Ein zauberhaftes Obstblütenfest auf der Milower Streuobstwiese.
Am vergangenen Wochenende erstrahlte die Milower Streuobstwiese in voller Blütenpracht – ein wahres Paradies für Naturliebhaber! Die Obstbäume standen in ihrem schönsten Kleid, umschwirrt von tanzenden Schmetterlingen und dem summenden Konzert der Bienen. Der Naturschutzbund (NABU) hatte wieder einmal ein wunderbares Fest auf die Beine gestellt, tatkräftig unterstützt vom Kulturverein. Schon beim Betreten der Wiese lag ein süßer Duft in der Luft – nach Frühling, nach Leben!
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Es gab köstlichen Kaffee und herrlichen, selbstgebackenen Kuchen, der genauso liebevoll war wie die Atmosphäre. Freunde regionaler Produkte kamen ebenfalls auf ihre Kosten: Honig- und Kräutererzeugnisse wechselten fröhlich den Besitzer, und wer es deftiger mochte, wurde mit rustikalen Leckereien vom Grill verwöhnt. Alles schmeckte gleich doppelt so gut unter dem blühenden Himmel.
Besondere Freude bereitete es, die Wildrinder zu beobachten, die gelassen auf der Wiese grasten – ein lebendiger Beweis dafür, wie wunderbar Natur und Landwirtschaft Hand in Hand gehen können. Sie gaben dem Fest eine herrlich ursprüngliche Note und machten den Tag zu einem echten Naturerlebnis.
Ein herzliches Dankeschön geht an Detlef Heinrich, engagiertes Mitglied des Kulturvereins, der mit Herz und Tatkraft zum Gelingen dieses wunderbaren Tages beitrug. Solch ein Engagement ist unbezahlbar – und es macht unsere Heimat jedes Mal ein kleines bisschen schöner.
Mit naturverbundenen Grüßen,
Eure Clara Sonnenschein



Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.